- Home
- Vorstellungen 1
- Vorstellungen 2
- Vorstellunegn 3
- Vorstellungen 4
- Vorstellungen 5
- Vorstellungen 6
- Vorstellungen 7
- Vorstellungen 8
- Vorstellungen 9
- Vorstellung 10
- Vorstellung 11
- Vorstellungen 12
- Vorstellungen 13
- Vorstellungen 14
- Vorstellungen 15
- Vorstellungen 16
- Vorstellungen 17
- Vorstellungen 18
- Informationen
- Impressum
- Licht auf Pranayama
- Die grosse Wildnis
- Zwischen uns die Zeit
- Blüten der Freiheit
- 365 Herzenswünsche
- Flammen des Himmels
- Für meinen liebsten Opa
- Everlight
- The Map
- Yoga für die Frau
- Feldherrn, Krieger und Strategen
- Timeout statt Bournout
- Der kleine Liebesberater
- Laden der Träume
- Die Time Catcher
- Die Hüter des Lichts
- Serafina-Das Königreich der Drachen
- Der Duft des Meeres
- Galgenberg
- Das Reich der Finsternis
- Die Masken des Morpheus
- Ganz schön dreist der kleine Geist
- Majas kleiner Garten

Raimund Schulz: Feldherren, Krieger und Strategen: Krieg in der Antike von Achill bis Attila
Vorwort:
Im Jahre 1962 wurde der Autor Raimund Schulz in Hildesheim geboren.
Noch immer lehrt er die Alte Geschichte an der Universität Bielefeld.
Doch seine Schwerpunkte liegen auf: Seefahrt, Krieg, Herrschaft und Völkerrecht in der Antike.
Inhalt/Meinung/Urteil:
Noch heute Fragen wir uns nur allzuoft, wer diese Menschen aus längst vergangenen Tagen waren?
Weshalb legten sie immer wieder ihre "schützenden" Rüstungen an um auf´s neue dem Tode entgegen zu tretten?
Wer war tatsächlich der Agressivste Staat?
Warum und weshalb wurden diese Kriege geführt?
Und wie spiegelten sich die Kriege in der Politik?
...
Nicht nur jenen Fragen hat sich der Autor Raimund Schulz mit einer unglaublichen leichtigkeit gewidmet. Er erklärt nicht nur äußerst gekonnt, sondern zeigt die unterschiedlichsten Hintergrund gegebenheiten auf, an welche man eventuell nicht sofort denkt.
Seine Schreibweise ist sehr flüssig und leicht zulesen. Sein Schreibstil ungebrochen und überaus flüssig.
Dieser "Roman" eignet sich zudem nicht nur für Freunde der "Kriege und Gegebenheiten", auch Schüler werden mit solch einem Wissenswerk ihre Freuden daran finden.
Es ist kaum zu glauben und doch versinkt man bereits nach den ersten Seiten völlig in den früheren Zeiten.
Was der Autor hinzu noch sehr gekonnt aufzeigt sind nicht nur irgendwelche Antiken Schlachten, sondern auf außerordendlich gelungener Weise die Hintergründe der Schlachten!
Man muss wirklich sagen, das dieses Buch ein absoluter Schatz ist und eine bereicherung für alle Haushalte oder Schul-Büchereien.
Daten:
Titel: Feldherrn, Krieger und Strategen-Krieg in der Antike von Achill bis AttilaAutor:Raimund Schulz
VÖ:August 2012
Einband: gebunden
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Seitenzahl: 628
Sprache: Deutsch
Genre: Geschichte
ISBN-10: 978-3-608-94768-7
